Veranstaltungen vom Krimi Kartell

12. September 2025, 16:30 Uhr
KUNST TRIFFT LITERATUR
Sünje Meyer und Henning Schöttke vom Krimi Kartell lesen anlässlich der Kunstausstellung von Gudrun Lahrsen
Kunst-Kiosk Möltenort, Uferweg 7, 24226 Heikendorf (Open Air-Veranstaltung, Eintritt frei)

21. August 2025, 18.30 Uhr
KRIMIS IM DUNKELN
Das Krimi Kartell ist wieder einmal zu Gast in Flensburg
Es geht um die brandneue Kurzgeschichtensammlung 'Fangfrische Küstenkrimis' im Verlag Bärenklau-Exclusiv mit drei Erdolgsautoren vom Krimi Kartell
Anja Gust, Karen Kliewe und Manfred Ertel
Tatort: StadtBibliothek Flensburg, Süderhofenden 40, 24937 Flensburg
Tatzeit: 21.08.2025 - Einlass 18 Uhr - Beginn 18:30 Uhr - Eintritt 5 Euro

16. Mai 2025, 18 Uhr
FANGFRISCHE KÜSTENKRIMIS
Anja Gust, Sylvia Gruchot, Kurt Geisler und Jörg Rönnau vom Krimi Kartell stellen in einer Premierenlesung die brandneue Kurzgeschichtensammlung 'Fangfrische Küstenkrimis' im Verlag Bärenklau-Exclusiv vor, begeleitet mit Shanties von Helmut Haushahn.
Gemeinschaftshaus 12 im Anscharpark in der Kieler Wik, Reriker Str.4
Der Eintritt ist dank Sponsoring durch den Verein "Aktiv für alle" frei, aber Voranmeldung erwünscht.

22. März 2025, 18 Uhr
FRISCHE BRISE
Karsten Blaas und Kurt Geisler vom Krimi Kartell wecken mit ihren literarischen ZEITREISEN ins Kiel der 1980er Erinnerungen mit Bierautomaten, Vinylplatten, Diskotheken, Nachttaxis und Suff nicht nur auf dem Bau
Sonnabend, 22. März 2025, 16 Uhr
Welcome Center Kieler Förde, Stresemannplatz 1-3, 24103 Kiel
Eintritt: 9€ im Vorverkauf oder 10€ an der Abendkasse
Voranmeldung erwünscht

21. März 2025, 18.30 Uhr
KRIMIS IM DUNKELN
Das Krimi Kartell ist zu Gast im Museumsdorf Kupfermühle (Kobbermølle) an der deutsch-dänischen Grenze in Kooperation mit dem Café Lafe
Leo Hansen & Anja Gust
Special Gast: Herr Graustein
Freitag, 21. März 2025, 18:30 Uhr im Direktorenhaus/Turmgebäude Christian IV
Zur Kupfermühle 17, 24955 Harrislee – Eintritt frei (eine Spende wird erwünscht)
Ansprechpartner Café Lafe: 0151 - 51943905 kaffeelafe@gmail.com
Reservierungen gerne per WhatsApp, E-Mail oder telefonisch

30. August 2024, 16 Uhr
KUNST TRIFFT LITERATUR
Anja Gust und Henning Schöttke vom Krimi Kartell lesen anlässlich der Eröffnung der Kunstausstellung von Gudrun Lahrsen
Kunst-Kiosk Möltenort, Uferweg 7, 24226 Heikendorf (Open Air-Veranstaltung, Eintritt frei)

7. Juni 2024, 18 bis 22 Uhr
KULTURABEND AUF DER HOLTENAUER
Holtenauer Kulturabend mit dem Krimi Kartell

16. bis 18. Februar 2024
LIESE LIEST
mit Patricia Brandt und Kurt Geisler vom Krimi Kartell
Premium-Lesungswochenende auf Gut Panker

Mittwoch, 20. Dezember 2023, 19 Uhr
Event "Weihnachtslesung Mörderische Kieler Förde": Kiel, Alter Markt, Pop-up Pavillon (Kiel-Marketing)
Das Krimi Kartell präsentiert "Tod am Alten Markt" mit dem Auftritt der rockigen New-Country-Band "Britt Rose" (www.britt-rose.de) mit Inken B. Weiss, Leo Hansen, Sünje Meyer und Henning Schöttke vom Krimi Kartell.
Eintritt frei

Dienstag, 19. Dezember 2023, 19 Uhr
Event "Weihnachtslesung Mörderische Kieler Förde": Kiel, Alter Markt, Pop-up Pavillon (Kiel-Marketing)
Das Krimi Kartell präsentiert "Tod am Alten Markt" mit dem Auftritt der rockigen New-Country-Band "Britt Rose" (www.britt-rose.de) mit Inken B. Weiss, Jörg Rönnau und Kurt Geisler vom Krimi Kartell.
Eintritt frei

 

Aufgezeichnete Audios und Videos hier:

Audio: Küstenangst (4:56 Minuten)
Heike Meckelmann im Interview bei Radio Lübeck

Audio: Eingangsstufe (9:12 Minuten)
Diese Erzählung von Sylvia Gruchot ist nicht frei erfunden. Nein, so erging es ihr vor der ersten Lesung bei der Gründung vom Krimi Kartell. Wir anderen aufgeregten SchreibkollegInnen haben das überhaupt nicht mitbekommen. Eine bemerkenswerte Kurzgeschichte.

Audio: Wiehnachten (4:40 Minuten)
Renate Folkers vom Krimi Kartell "at its best" in einer wunderbaren und besinnlichen plattdeutschen weihnachtlichen Kurzgeschichte.

Videoclip: Frieden finden (10:32 Minuten)
Filmdreh von Kiel TV
Sylvia Gruchot erzählt in dieser Geschichte (als Petunia Prüderich), wie eine Frau Abschied am Krankenbett von ihrem sterbenden Vater nimmt, zu dem sie eine schwierige Beziehung hat.

Videoclip: Testosteron, Libido und ein bisschen Dada (12:56 Minuten)
Filmdreh von Kiel TV

Diese Kurzgeschichte von Renate Folkers (als Annemieke Achterndiek) spielt in einem Hannoveraner Café. Sie ist mehr als nur eine kleine Hommage an den den dortigen Dichter und Maler Kurt Schwitters.

Videoclip: Der tote Dichter (13:20 Minuten)
Filmdreh von Kiel TV
Jörg Rönnau (als Georg Simon) erzählt in dieser Geschichte von einer unwirklichen Begegnung auf der Fahrt nach Kiel mit einem schleswig-holsteinischen Dichter.

Videoclip: Kinddööp (7:30 Minuten)
Filmdreh von Kiel TV für das SH Dekameron-Projekt

Eine plattdeutsche Kurzgeschichte von Renate Folkers (im SH-Dekameron als Annemieke Achterndiek). Eine 'Kindtaufe' war früher bei der ländlichen Bevölkerung ein Fest, bei dem große Teile der Dorfbewohner zusammenkamen. Man feierte und trank das eine oder andere Glas miteinander, wuchs zusammen. Die Rolle der Frau auf einem landwirtschaftlichen Hof war allerdings lange Zeit die der Dienenden, wie es ein aus dem Text herausklingt.

Videoclip: Liebe des Lebens (15:25 Minuten)
Filmdreh von Kiel TV für das SH Dekameron-Projekt
In dieser "Kurtsgeschichte" von Kurt Geisler (im SH Dekameron als Lukas Scherzinger) geht es um die Liebe einer Mutter zu ihrem Sohn, der sich allerdings nie wirklich geliebt gefühlt hat. Am Muttertag geht es dann notgedrungen mit der alten Dame zum turbulenten Showdown ins Ostseebad Grömitz.